Link zum BTV (Bayerischer Tennis Verband):
Wechsel in der Abteilungsleitung Tennis
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis gab´s auch eine Wachablösung bei der Abteilungsleitung. Florian Wöster und Adrian Sirch übernehmen ab 2023 die Führungsposten in der Abteilung Tennis. Andreas Kern wurde zum neuen Schriftführer gewählt. Lukas Wöster übernimmt das Amt des Sportwartes. Maximilian Spangenberger engagiert sich weiterhin in der Funktion des Jugendwartes. Christine Haisch bleibt weiterhin Kassenwart.
CORONA-UPDATE UND DETAIL-INFOS
Seit Sonntag, 03.04.2022 keine Einschränkungen für den Tennissport mehr!
Das neu gefasste Bundesinfektionsschutzgesetz erlaubt ab dem 3. April 2022 grundsätzlich nur noch so genannte „Basisschutzmaßnahmen“ in bestimmten Bereichen. Weitergehende Maßnahmen sind nur unter engen Voraussetzungen nach der so genannten Hotspotregelung möglich, die nach Überzeugung Bayerns nicht rechtssicher anwendbar ist. Bayern setzt daher die Basisschutzmaßnahmen um.
Vor diesem Hintergrund ist seit 3. April 2022 (Sonntag) eine neue 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung erlassen, die bis einschließlich 30. April 2022, also für vier Wochen, gilt und den Rahmen der vom Bund noch zugestandenen Basisschutzmaßnahmen ausschöpft. Das bedeutet:
Es gibt keine Zugangsbeschränkung mehr für Sportstätten.
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen bleiben weiter empfohlen. Hierzu zählen insbesondere die Wahrung des Mindestabstands, das Tragen medizinischer Gesichtsmasken in Innenräumen sowie freiwillige Hygienekonzepte (v.a. Besucherlenkung, Desinfektion).
Verordnungen
Bitte informieren Sie sich auch selbst regelmäßig über die Regelungen der >>16. Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung (Stand 03.04.2022) oder auch über die FAQs der Bayerischen Staatsregierung.
Weiterhin soll die Tennisanlage unter folgenden Umständen nicht betreten werden:
Erkältungssymptome (Husten, Schnupfen, Halsweh)
Erhöhte Körpertemperatur/Fieber/Durchfall /Geruchs- oder Geschmacksverlust
Unterliegen einer Quarantänemaßnahme
Abteilungsleitung Tennis
Bitte bachten Sie auch stets auch folgende Mitteilungen und Verordnungen der Behörden, z.B.:
Abteilungsleitung Tennis
Platzadresse:
Buschelbergstr. 13 a, 86850 Fischach
Tel. geschäftlich 08236 / 676
Postadresse BTV:
Buchenweg 1
86850 Fischach
Buschelbergstr. 13a, 86850 Fischach
E-Mail: florian@woester.de
1. Abteilungsleiter / Rechnungsempfänger / SR Obmann / Tennistrainer
Florian Wöster
Tel. privat: 08236/2121 Mobil: 0151/51330379
Mail: florian@woester.de
2. Abteilungsleiter
Adrian Sirch
Mobil: 0157/82329327
Mail:
Jugendwart / Tennistrainer
Maximilian Spangenberger
Tel. privat 08236/962001
Tel. mobil 0151/20180134
Schriftführer
Kassenwart
Christine Haisch
Tel. privat 08236 962000
Mobil: 0176/81716060
Mail: c.haisch@web.de
TSV FISCHACH - ABTEILUNG TENNIS
Tennis, der Sport für jedes Alter!
Werden Sie Mitglied in unserer Abteilung und spielen Sie Tennis auf unserer schönen, gepflegten Anlage!
Kommen Sie einfach vorbei und probieren es einfach mal aus. Wir verleihen auch Schläger für Anfänger.
Unsere ausgebildeten Trainer helfen Ihnen gerne bei den ersten Schlagversuchen.
Wir bieten:
- fünf bestens gepflegte Sandplätze
- Schönes Tennisheim mit Terrasse
- Umkleiden und Duschen direkt am Tennisplatz
- regelmäßiges Jugendtraining mit ausgebildeten Trainern
- Training für Erwachsene
- 6 Mannschaften in der Punktspielrunde für ambitionierte Tennisspieler
- Schnuppertennis mit Betreuung
Interesse geweckt?
„Unsere aktuellen Mitgliedsbeiträge für die Abteilung Tennis:
Jugendliche (bis 17 Jahre): 30€
Erwachsene: 75€
Partnertarif (Ehepaar): 115€
Senioren (ab 65 Jahre): 35€
Senioren Partnertarif (Ehepaar): 40€
Dazu kommt jeweils ein Grundbeitrag für den Hauptverein (siehe dort).
Alle Mitglieder leisten jährlich einen Arbeitsdienst von 4h (Punktspieler) bzw. 3h (Jugendliche/Aktive Tennisspieler)
Nur so können wir die jährlichen Mitgliedsbeiträge in der vorgenannten (geringen) Höhe halten!
Dann schauen Sie doch einfach mal an der Tennisanlage vorbei!
Unsere Tennisabteilung hat sich vor kurzem als Partner-Club des Generali Tennis Starters angemeldet, einem Pilotprojekt des Deutschen Tennis Bundes und seinem Premium Partner Generali. Mit dem Generali Tennis Starter haben alle Tennis-Interessierten die Möglichkeit, im Aktionszeitraum eine Tenniseinheit kostenlos und ganz unverbindlich in einem dieser Partner-Clubs auszuüben.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir diese einzigartige Mitglieder-Offensive starten. Mit der Registrierung zum Partner-Club ist der erste Schritt bereits getan. Jetzt möchten wir Sie um Ihre Unterstützung bitten.
Geben Sie Ihre Tennis-Leidenschaft weiter, begeistern Sie Freunde und Bekannte, die den schönsten Sport der Welt gerne ausprobieren möchten. Informieren Sie sie von dieser tollen Möglichkeit, Tennis zu testen! Ob Anfänger oder Wiedereinsteiger – wer sich jetzt beim Generali Tennis Starter registriert, kann bis zum 31. Oktober einmal kostenlos in unserem Verein mit einem/r Freund/in spielen und/oder einen Schnupperkurs mit einem Trainer belegen.
Teilen Sie bitte diesen Link zur kostenlosen Spieler-Registrierung:
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen viele neue Tennisspieler auf unserer Anlage zu begrüßen – herzlichen Dank für Ihr Engagement!
Nähere Informationen erhalten Sie auch telefonisch von unserer Abteilungsleitung.
Den Aufnahme-Antrag für eine Mitgliedschaft bei uns können Sie auch direkt auf der Homepage unter „Service“ herunterladen.